[DOWNLOAD] "Die Verbreitung des Internets in Afrika - Ein Kontinent auf dem Weg zum globalen Anschluss?!" by Annegret Teplan # Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Die Verbreitung des Internets in Afrika - Ein Kontinent auf dem Weg zum globalen Anschluss?!
- Author : Annegret Teplan
- Release Date : January 09, 2003
- Genre: Social Science,Books,Nonfiction,
- Pages : * pages
- Size : 272 KB
Description
Mittlerweile sind alle 54 Staaten Afrikas an das Internet angeschlossen. Somalia bekam 2000 als letztes afrikanisches Land einen Zugang zum weltweiten Datennetz. Zum Vergleich: Nur 7 Jahre zuvor waren gerade einmal 4 LÃĪnder mit dem Internet verbunden.
Auch wenn die Verbreitung des neuen Mediums in Afrika somit relativ schnell vorangeschritten ist, befindet sich Afrika auf diesem Sektor nach wie vor noch im erheblichen EntwicklungsrÞckstand zu den anderen Kontinenten. Durchschnittlich haben von den 800 Millionen Einwohnern Afrikas nur 0, 5 % Zugang zum Internet. Die meisten AnschlÞsse liegen in den HauptstÃĪdten, in denen jedoch nur 10 % der BevÃķlkerung leben. Allerdings gibt es auch innerhalb von Afrika groÃe Unterschiede zwischen den einzelnen LÃĪndern, was denn Internetzugangsstatus betrifft. Die LÃĪnder nÃķrdlich der Sahara sowie SÞdafrika nehmen eine Sonderstellung am Kontinent ein. Beispielsweise zeigt sich die besondere Position SÞdafrikas an der Zahl der Internetanwender, die alle anderen afrikanischen LÃĪnder um das 30fache Þbertrifft. Hinsichtlich seiner Internetknoten ist SÞdafrika sogar eines der 20 fÞhrenden LÃĪnder der Welt. Wie schon erwÃĪhnt, ist dies jedoch ein groÃer Ausnahmefall. Besonders sÞdlich der Sahara hinkt die Entwicklung der Informationstechnologie der restlichen Welt hinterher, weswegen auch von einem innerafrikanischen wie auch globalen Nord-SÞd-GefÃĪlle gesprochen wird. 2. 0 Probleme bei der Verbreitung des Internets in Afrika Dem Fortschritt der Ausweitung des weltweiten Datennetzes in Afrika stellen sich diverse Schwierigkeiten in den Weg. Neben finanziellen Problemen und einer mangelhaften Infrastruktur sind politische Restriktionen sowie RÞckstÃĪnde auf dem Bildungssektor ausschlaggebende GrÞnde fÞr die geringe Entwicklung Afrikas in der Informationstechnologie. Die auftretenden Behinderungen sollen nun im Folgenden nÃĪher ausgefÞhrt werden.